Gera. Deutschland und Italien gewinnen ihr Endspiel knapp.

Mit viel Enthusiasmus und Trainingseinheiten im Vorfeld haben die Mädchen und Jungen auf dem Schulgelände seit 27. Mai ihre Europameister in zwei Altersklassen gesucht.
Mit viel Enthusiasmus und Trainingseinheiten im Vorfeld haben die Mädchen und Jungen auf dem Schulgelände seit 27. Mai ihre Europameister in zwei Altersklassen gesucht. © Funke Medien Thüringen | Peter Michaelis
Erst im 6-Meter-Schießen setzten sich in der Klassenstufe 1/2 die kampfstarken Deutschen der Klasse 2b (weiße Trikots) gegen die Franzosen aus der Klasse 1b  (Blaue Trikots) durch.
Erst im 6-Meter-Schießen setzten sich in der Klassenstufe 1/2 die kampfstarken Deutschen der Klasse 2b (weiße Trikots) gegen die Franzosen aus der Klasse 1b (Blaue Trikots) durch. © Funke Medien Thüringen | Peter Michaelis
Bei den 3. und 4. Klassen hat das italienische Team aus der 4c (hellblaue Trikots) in einem Fußballkrimi die ebenfalls starken Schweizer aus der 4b (rote Trikots) erst im 6-Meter-Schießen mit 1:0 bezwungen.
Bei den 3. und 4. Klassen hat das italienische Team aus der 4c (hellblaue Trikots) in einem Fußballkrimi die ebenfalls starken Schweizer aus der 4b (rote Trikots) erst im 6-Meter-Schießen mit 1:0 bezwungen. © Funke Medien Thüringen | Peter Michaelis
Bilder von den Endspielen der Mini-EM in der Pfortener Schule.
Bilder von den Endspielen der Mini-EM in der Pfortener Schule. © Funke Medien Thüringen | Peter Michaelis