Dornburg. Das 52. Rosenfest wird in Dornburg gefeiert. Hier gibt es alle wichtigen Informationen zu der Traditionsveranstaltung, die jährlich Tausende Besucher anlockt.

Das 52. Rosenfest wird am Wochenende in Dornburg gefeiert. Zu der Traditionsveranstaltung, die von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juni, stattfindet, werden etwa 2000 Besucher erwartet. Nach der offiziellen Titelverleihung ist es das erste Rosenfest, das Dornburg als „Rosenstadt“ feiert. Der Eintritt zum Rosenfest ist frei.

Die Highlights

Das Festwochenende wird am Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr auf dem Marktplatz in Dornburg eröffnet. Anschließend kann bei einer „80er- & 90er-Jahre-Party“ gefeiert werden.

Am Samstagmorgen, 29. Juni, beginnt um 10 Uhr das Oldtimer- und Wartburgtreffen auf dem Sportplatz. Bis Sonntag können dort zahlreiche historische Fahrzeuge bestaunt werden. Das Finale der Talente-Show „Dornburg sucht den Superstar“ steigt am Samstag ab 11 Uhr auf dem Markt.

Der Newsletter für das Saale-Holzland

Alle wichtigen Informationen aus der Region Saale-Holzland, egal ob Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder gesellschaftliches Leben.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Höhepunkt am Samstag ist dann ab 13.30 Uhr die Krönung der 52. Dornburger Rosenkönigin. Zuvor wird Emily Wolff aus dem Amt verabschiedet. Nach mehreren weiteren Programmpunkten endet der Festsamstag um 21.30 Uhr mit einem Fackelumzug.

Nach ersten Veranstaltungen am Vormittag ist der Höhepunkt am Sonntag, 30. Juni, der große Festumzug der Rosenkönigin mit ihrem Gefolge. Dieser steht unter dem Motto „30 Jahre Saale-Holzland“ und führt vom Rokokoschloss aus über zwei Runden zum Markt.

Das Rosenfest endet schließlich um 18 Uhr mit der Aufführung „Geister in Downing Street“ der Jugendtheatergruppe Dornburg auf dem Markt. Das komplette Programm des 52. Dornburger Rosenfests ist auf der Website des Rosenfestvereins zu finden.

Daneben laden die Dornburger Schlösser zu einem Besuch ein.

Wer wird die neue Rosenkönigin?

Das hält der Rosenfestverein wie immer bis zur Krönung am Samstagnachmittag geheim. Zur Wahl standen zwei Kandidatinnen: Greta Apel aus Hirschroda und Naomi Lorang aus Dornburg. Die beiden Schülerinnen hatten sich darum beworben, die Nachfolge von Emily Wolff zu übernehmen.

Anreise

Für Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen in Dornburg ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Freiwillige Feuerwehr weist den Weg zu den Stellplätzen. Die Parkgebühr beträgt vier Euro.

Wer mit dem Zug zum Rosenfest kommen will, kann die Regionalbahn nutzen und am Bahnhof Dornburg (Saale) aussteigen. Von dort führt ein Fußweg über zahlreiche Treppen hinauf nach Dornburg.

Mehr zum Thema