Unsere Redakteure und Fotografen sind für Sie dabei, wenn etwas passiert. Hier finden Sie aktuelle Bilder aus Ostthüringen.

26. Juni: Thüringens Innenminister Georg Maier zu Besuch bei der Tauchergruppe der Stützpunktwehr Zeulenroda.
26. Juni: Thüringens Innenminister Georg Maier zu Besuch bei der Tauchergruppe der Stützpunktwehr Zeulenroda. © Heidi Henze | Heidi Henze
23: Juni: Schnappschuss beim Jubiläumsfest zum 95-jährigen Bestehen der Schalmeienmusikanten des SV 1929 Neugernsdorf.
23: Juni: Schnappschuss beim Jubiläumsfest zum 95-jährigen Bestehen der Schalmeienmusikanten des SV 1929 Neugernsdorf. © Funkemedien Thüringen | Conni Winkler
22. Juni: Diese Entenmutter versuchte am Samstagabend gegen 18 Uhr ihre acht Küken die Ziegenhainer Straße in Jena hinab stadteinwärts Richtung Saale zu führen.
22. Juni: Diese Entenmutter versuchte am Samstagabend gegen 18 Uhr ihre acht Küken die Ziegenhainer Straße in Jena hinab stadteinwärts Richtung Saale zu führen. © Funke Medien Thüringen | Jördis Bachmann
21. Juni: FC Carl Zeiss Jena im Trainingslager in Zeulenroda-Triebes beim Fußball-Golf am Bioseehotel. Die einzelnen Stationen sind nach großen Fußballern benannt.
21. Juni: FC Carl Zeiss Jena im Trainingslager in Zeulenroda-Triebes beim Fußball-Golf am Bioseehotel. Die einzelnen Stationen sind nach großen Fußballern benannt. © FMG | Tino Zippel
21. Juni: Das Brandgeschehen in einer Firma in Weira, aufgenommen von der Feuerwehr-Drohne des Saale-Orla-Kreises, die bei der Feuerwehr Gefell stationiert ist.
21. Juni: Das Brandgeschehen in einer Firma in Weira, aufgenommen von der Feuerwehr-Drohne des Saale-Orla-Kreises, die bei der Feuerwehr Gefell stationiert ist. © LRA Saale-Orla-Kreis | LRA Saale-Orla-Kreis
21. Juni: Fête de la Musique in Jena. 
21. Juni: Fête de la Musique in Jena.  © Funke Medien Thüringen | Thorsten Büker
21. Juni: Das Kaufland in Greiz schließt: Beatrix und Manfred Schmitt kaufen zum letzten Mal ihren geliebten Pak Choi im Greizer Kaufland ein. Besonders das große und frische Gemüseangebot wird den beiden fehlen.
21. Juni: Das Kaufland in Greiz schließt: Beatrix und Manfred Schmitt kaufen zum letzten Mal ihren geliebten Pak Choi im Greizer Kaufland ein. Besonders das große und frische Gemüseangebot wird den beiden fehlen. © Funkemedien Thüringen | Conni Winkler
19. Juni: Am Dienstagabend zog ein heftiges Unwetter mit starkem Hagel über den Geraer Norden, speziell Langenberg. Noch am Mittwoch stand in der Linienstraße am Bahnhof das Wasser.
19. Juni: Am Dienstagabend zog ein heftiges Unwetter mit starkem Hagel über den Geraer Norden, speziell Langenberg. Noch am Mittwoch stand in der Linienstraße am Bahnhof das Wasser. © Funke Medien Thüringen | Marcel Hilbert
19. Juni: Mohn sorgt für Farbtupfer auf den ungenutzten Parkplätzen am Fahrbahnrand in Jena.
19. Juni: Mohn sorgt für Farbtupfer auf den ungenutzten Parkplätzen am Fahrbahnrand in Jena. © Funkemedien | Thomas Beier
19. Juni: Regen und keine 20 Grad beim Neptunfest im Saalfelder Freibad.
19. Juni: Regen und keine 20 Grad beim Neptunfest im Saalfelder Freibad. © OTZ | Guido Berg
16. Juni: Über 400 Fahrzeuge und über 3000 Besucher waren beim 2. US- Car-Treffen in Gera.
16. Juni: Über 400 Fahrzeuge und über 3000 Besucher waren beim 2. US- Car-Treffen in Gera. © Funke Medien Thüringen | Marcel Hilbert
16. Juni: Beim Park- und Schlossfest in Greiz waren mehr als 1000 Teilnehmern von Greizer Vereinen, Einrichtungen und Firmen und knapp 100 Fahrzeuge dabei.
16. Juni: Beim Park- und Schlossfest in Greiz waren mehr als 1000 Teilnehmern von Greizer Vereinen, Einrichtungen und Firmen und knapp 100 Fahrzeuge dabei. © Funkemedien Thüringen | Tobias Schubert
16. Juni: Fußball Mini-EM im Stadion der Freundschaft Gera. Freude bei Belgien (FC Thüringen Jena) über den Sieg bei der Mini-Europameisterschaft.
16. Juni: Fußball Mini-EM im Stadion der Freundschaft Gera. Freude bei Belgien (FC Thüringen Jena) über den Sieg bei der Mini-Europameisterschaft. © FMG | Tino Zippel
14. Juni: Die umstrittene Flüchtlingsunterkunft in Hermsdorf, eine Außenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl, wird geschlossen.
14. Juni: Die umstrittene Flüchtlingsunterkunft in Hermsdorf, eine Außenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl, wird geschlossen. © OTZ | Ute Flamich
13. Juni: Die Kinder des Kindergartens „Kreativhaus“ in Gera waren die ersten, die das Gratis-Eis von Mike Fischer und Luciano Petschauer gereicht bekommen haben. 
13. Juni: Die Kinder des Kindergartens „Kreativhaus“ in Gera waren die ersten, die das Gratis-Eis von Mike Fischer und Luciano Petschauer gereicht bekommen haben.  © Funke Medien Thüringen | Marcel Hilbert
13. Juni: Die Bambini des FC Motor Zeulenroda sind jetzt schon richtig heiß auf die deutschen Fußballspiele. 
13. Juni: Die Bambini des FC Motor Zeulenroda sind jetzt schon richtig heiß auf die deutschen Fußballspiele.  © Heidi Henze | Heidi Henze
12. Juni: Der Kurpark Bad Klosterlausnitz.
12. Juni: Der Kurpark Bad Klosterlausnitz. © OTZ | Ute Flamich
11. Juni: Öffentliches Training englische Nationalmannschaft in Jena
Stella Bachmann von der SG Merxleben bekommt ein Selfie mit Harry Kane.
11. Juni: Öffentliches Training englische Nationalmannschaft in Jena Stella Bachmann von der SG Merxleben bekommt ein Selfie mit Harry Kane. © FMG | Tino Zippel
11. Juni: Die Capoeira-Gruppe im 1. SV Pößneck probt auf dem Parkplatz von der Rosentalhalle: Musik, Tanz, Gesang und Kampfkunst. Völkerverständigung mal anders, wenn Brasilianer den Deutschen ihre Kultur beibringen, dann fliegen die Fetzen. Und rockt vor allem gewaltig!
11. Juni: Die Capoeira-Gruppe im 1. SV Pößneck probt auf dem Parkplatz von der Rosentalhalle: Musik, Tanz, Gesang und Kampfkunst. Völkerverständigung mal anders, wenn Brasilianer den Deutschen ihre Kultur beibringen, dann fliegen die Fetzen. Und rockt vor allem gewaltig! © Funke | Marcus Cislak
11. Juni: Lasse und Filius sind Freunde, die gemeinsam ein Zuhause suchen.
11. Juni: Lasse und Filius sind Freunde, die gemeinsam ein Zuhause suchen. © Funke Medien Thüringen | Tierschutzverein Jena-Saale-Holzland
10. Juni: Christian Pichel und weitere Mitarbeiter des Amtes für Stadtgrün haben in den vergangenen Tagen die neue Saison im Geraer Dahliengarten vorbereitet.
10. Juni: Christian Pichel und weitere Mitarbeiter des Amtes für Stadtgrün haben in den vergangenen Tagen die neue Saison im Geraer Dahliengarten vorbereitet. © Funke Medien Thüringen | Peter Michaelis
10. Juni: Zwei Entenküken sind in Pößneck in einen Gully gefallen. Eines der flauschigen Küken musste befreit werden.
10. Juni: Zwei Entenküken sind in Pößneck in einen Gully gefallen. Eines der flauschigen Küken musste befreit werden. © Funke | Jutta Gebhardt
6. Juni: Eine Schwanenfamilie spaziert durch Crossen.
6. Juni: Eine Schwanenfamilie spaziert durch Crossen. © Funkemedien Thüringen | Julia Grünler
3. Juni: Das Kinderbildungsprogramm Dinosaurier startet im Zeiss-Planetarium Jena.
3. Juni: Das Kinderbildungsprogramm Dinosaurier startet im Zeiss-Planetarium Jena. © FMG | Tino Zippel
1. Juni: Im Pölziger Gewerbegebiet fand das erste US-Car- und Oldtimer-Treffen unter dem Motto „Rock‘n‘Road“ statt.
1. Juni: Im Pölziger Gewerbegebiet fand das erste US-Car- und Oldtimer-Treffen unter dem Motto „Rock‘n‘Road“ statt. © Funke Medien Thüringen | Marcel Hilbert
1. Juni: Beim Tag der Rettungskräfte in Blankenstein läuft Flächensuchhund Freddy flink und sicher über eine Leiter.
1. Juni: Beim Tag der Rettungskräfte in Blankenstein läuft Flächensuchhund Freddy flink und sicher über eine Leiter. © Funke Medien Gruppe | Stephanie Rössel
28. Mai: Vor 125 Jahren wurde das erste Automobil der Marke Horch gebaut. Auf der Jubiläumsfahrt machte der Horch Club e.V. mit seinen Horch-Mobilen Station in Saalfeld. Die Oldtimer parkten auf dem Boulevard in der Blankenburger Straße - und weckten das Interesse vieler Passanten.
28. Mai: Vor 125 Jahren wurde das erste Automobil der Marke Horch gebaut. Auf der Jubiläumsfahrt machte der Horch Club e.V. mit seinen Horch-Mobilen Station in Saalfeld. Die Oldtimer parkten auf dem Boulevard in der Blankenburger Straße - und weckten das Interesse vieler Passanten. © OTZ | Guido Berg
27. Mai: Öffentliches Training der deutschen Fußballnationalmannschaft in der Fußballarena Jena vor 14.000 Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld.
27. Mai: Öffentliches Training der deutschen Fußballnationalmannschaft in der Fußballarena Jena vor 14.000 Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld. © FMG | Tino Zippel
19. Mai: Bei einer Übung waren die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Wehren aus Auma, Wiebelsdorf und Staitz gefragt.  
19. Mai: Bei einer Übung waren die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Wehren aus Auma, Wiebelsdorf und Staitz gefragt.   © Heidi Henze | Heidi Henze
18. Mai: Rund 5500 Besucher haben bei regnerischem Wetter die Neuauflage von „Rock Classics“ vor der atemberaubenden Kulisse der größten Ziegelsteinbrücke der Welt erlebt. Dafür gab es ein Feuerwerk musikalischer Art, das extrem begeisterte. Den Abschluss bildete das traditionelle Feuerwerk, das die Göltzschtalbrücke herrlich illuminierte.
18. Mai: Rund 5500 Besucher haben bei regnerischem Wetter die Neuauflage von „Rock Classics“ vor der atemberaubenden Kulisse der größten Ziegelsteinbrücke der Welt erlebt. Dafür gab es ein Feuerwerk musikalischer Art, das extrem begeisterte. Den Abschluss bildete das traditionelle Feuerwerk, das die Göltzschtalbrücke herrlich illuminierte. © Funkemedien Thüringen | Ingo Eckardt
17. Mai: Das in der ersten Portenschmiede-Bucht der Hohenwarte-Talsperre ankernde Saale-Spa-Saunaboot wurde am Freitagabend auf den Namen Marlies getauft.
17. Mai: Das in der ersten Portenschmiede-Bucht der Hohenwarte-Talsperre ankernde Saale-Spa-Saunaboot wurde am Freitagabend auf den Namen Marlies getauft. © Funke Medien Thüringen | Peter Cissek
17. Mai: Einblicke in die Hundetagesstätte von Bianca Werchan in Jena-Zwätzen. Wer sich die Tagesstätte für Vierbeiner genauer ansehen will, kann das am 25. Mai, ab 10.30 Uhr beim Tag der offenen Tür.
17. Mai: Einblicke in die Hundetagesstätte von Bianca Werchan in Jena-Zwätzen. Wer sich die Tagesstätte für Vierbeiner genauer ansehen will, kann das am 25. Mai, ab 10.30 Uhr beim Tag der offenen Tür. © Funke Medien Thüringen | Jördis Bachmann
17. Mai: Hans-Gerd Kreider mit Cathrin Jelinek, Hund Teddy und „Fibi“, seinem 1968-er Pontiac Firebird Cabrio.
17. Mai: Hans-Gerd Kreider mit Cathrin Jelinek, Hund Teddy und „Fibi“, seinem 1968-er Pontiac Firebird Cabrio. © Funke Medien Thüringen | Marcel Hilbert
17. Mai: Impressionen vom Teehäuschen im Eisenberger Schlosspark Friedrichstanneck.
17. Mai: Impressionen vom Teehäuschen im Eisenberger Schlosspark Friedrichstanneck. © Funkemedien Thüringen | Julia Grünler
16. Mai: Eine Wiederaufforstungsfläche am Steilhang im Tal der weißen Schwarza war Schauplatz für einen dicht umlagerten Einsatz einer Pflanzdrohne aus Gotha mit Samen, die mithilfe eines brandenburgischen Partners optimal auf den Anwuchs nach einem Abwurf aus der Luft bereitet wurden.
16. Mai: Eine Wiederaufforstungsfläche am Steilhang im Tal der weißen Schwarza war Schauplatz für einen dicht umlagerten Einsatz einer Pflanzdrohne aus Gotha mit Samen, die mithilfe eines brandenburgischen Partners optimal auf den Anwuchs nach einem Abwurf aus der Luft bereitet wurden. © Funkemedien Thüringen | Henry Trefz
15. Mai Nico Auerswald (l.) und Luis Mischke hatten ein Auge auf die ersten Gäste im Jenaer Ostbad. 
15. Mai Nico Auerswald (l.) und Luis Mischke hatten ein Auge auf die ersten Gäste im Jenaer Ostbad.  © Funkemedien | Thomas Beier
15. Mai: Schwerer Unfall auf dem Feld bei Köckritz: Beim Rückbau eines Strommastes der 360 kV Freileitung knickte der Autokran auf den riesigen Strommast und das obere Drittel des Mastes stürzte zu Boden. 
15. Mai: Schwerer Unfall auf dem Feld bei Köckritz: Beim Rückbau eines Strommastes der 360 kV Freileitung knickte der Autokran auf den riesigen Strommast und das obere Drittel des Mastes stürzte zu Boden.  © M. Löser | M. Löser
15. Mai: Das Schild „Mutti ich muss mal“ ist zurück am neuen touristischen Infopunkt mit neuer Toilette in der Rudolstädter Innenstadt.
15. Mai: Das Schild „Mutti ich muss mal“ ist zurück am neuen touristischen Infopunkt mit neuer Toilette in der Rudolstädter Innenstadt. © Stadt Rudolstadt | Stadt Rudolstadt
14. Mai: Die Akrobatikkünstlerin Nadine Höfer aus dem Landkreis Greiz ist so beweglich wie in ihrer Jugend. Dieses Kunststück gelingt gleich beim ersten Anlauf.
14. Mai: Die Akrobatikkünstlerin Nadine Höfer aus dem Landkreis Greiz ist so beweglich wie in ihrer Jugend. Dieses Kunststück gelingt gleich beim ersten Anlauf. © Funkemedien Thüringen | Conni Winkler
14. Ein Waschbär war auf einem Dach Hinter der Mauer in Gera zu beobachten.
14. Ein Waschbär war auf einem Dach Hinter der Mauer in Gera zu beobachten. © Funke Medien Thüringen | Peter Michaelis
13. Mai: Heiko Rank arbeitet am Graffito für das Greizer Sommerbad.
13. Mai: Heiko Rank arbeitet am Graffito für das Greizer Sommerbad. © Funkemedien Thüringen | Conni Winkler
12. Mai: 15 Jahre Straußenfarm und Muttertag feiern die Burkhardts am Sonntag mit einem Hoffest.
12. Mai: 15 Jahre Straußenfarm und Muttertag feiern die Burkhardts am Sonntag mit einem Hoffest. © Funkemedien Thüringen | Tina Puff
10. Mai: Im Wisentgehege in Brandenstein im Saale-Orla-Kreis sind kurz hintereinander zwei noch namenlose Wisente geboren. Am 1. und 4. Mai war es so weit. Den Kälbern geht es augenscheinlich hervorragend.
10. Mai: Im Wisentgehege in Brandenstein im Saale-Orla-Kreis sind kurz hintereinander zwei noch namenlose Wisente geboren. Am 1. und 4. Mai war es so weit. Den Kälbern geht es augenscheinlich hervorragend. © Funke | Marcus Cislak
9. Mai: Zum dritten Mal lädt das Volk von Caraslan aus Gera zu Fantasie und Mittelalter in den Hofwiesenpark ein. „Das Geheimnis der Zwerge soll gelüftet werden“. Daneben kann man kunstvoll Gewandeten, Handwerkern, Gauklern, Musikanten und Rittern begegnen. Auch dieser Herr ist für ein langes Wochenende in Gera zu Gast.
9. Mai: Zum dritten Mal lädt das Volk von Caraslan aus Gera zu Fantasie und Mittelalter in den Hofwiesenpark ein. „Das Geheimnis der Zwerge soll gelüftet werden“. Daneben kann man kunstvoll Gewandeten, Handwerkern, Gauklern, Musikanten und Rittern begegnen. Auch dieser Herr ist für ein langes Wochenende in Gera zu Gast. © Sylvia Eigenrauch / Funke Medien | Sylvia Eigenrauch
6. Mai: Bei der ersten Pflanzentauschbörse in Ottendorf bei Nicole Wöllner und Guido Störzner passte dieser Hahn auf seine Lieblingsgewächse auf.
6. Mai: Bei der ersten Pflanzentauschbörse in Ottendorf bei Nicole Wöllner und Guido Störzner passte dieser Hahn auf seine Lieblingsgewächse auf. © OTZ | Ute Flamich
6. Mai: Insgesamt 95 neue Pflanzkübel werden zu 90 Prozent finanziert im Mai 2024 in Geras Innenstadt gestellt. Die ersten Kübel wurden am Montagmorgen vor dem Hauptbahnhof und in der Bahnhofsstraße/ Ernst-Toller-Straße aufgestellt.
6. Mai: Insgesamt 95 neue Pflanzkübel werden zu 90 Prozent finanziert im Mai 2024 in Geras Innenstadt gestellt. Die ersten Kübel wurden am Montagmorgen vor dem Hauptbahnhof und in der Bahnhofsstraße/ Ernst-Toller-Straße aufgestellt. © Frances Schlesier /Stadt Gera | Frances Schlesier / Stadt Gera
5. Mai: Bootstaufe bei Zeulenroda: „Teamgeist“ soll Generationen verbinden: das neue Boot Teamgeist mit zwei Mitgliedern des Segelclubs Talsperre Zeulenroda. 
5. Mai: Bootstaufe bei Zeulenroda: „Teamgeist“ soll Generationen verbinden: das neue Boot Teamgeist mit zwei Mitgliedern des Segelclubs Talsperre Zeulenroda.  © Funkemedien Thüringen | Tobias Schubert
2. Mai: Morgen beginnt der Jenaer Frühlingsmarkt. Einen ganz neuen „Twister“ erleben Gäste dabei auf dem Eichplatz. Das Fahrgeschäft wurde komplett modernisiert.
2. Mai: Morgen beginnt der Jenaer Frühlingsmarkt. Einen ganz neuen „Twister“ erleben Gäste dabei auf dem Eichplatz. Das Fahrgeschäft wurde komplett modernisiert. © Funkemedien | Thomas Beier
2. Mai: Umbau des Ernst-Abbe-Sportfelds in Jena. Heute wurde die Installation der Außen-Membran fortgeführt.
2. Mai: Umbau des Ernst-Abbe-Sportfelds in Jena. Heute wurde die Installation der Außen-Membran fortgeführt. © FMG | Tino Zippel
1. Mai: Eröffnung der Freibadsaison im Jenaer Südbad.
1. Mai: Eröffnung der Freibadsaison im Jenaer Südbad. © Jenaer Bäder | Juergen Scheere
1. Mai: So sah es am Morgen des 1. Mai in Uhlstädt aus. Unbekannte haben in der Nacht zuvor den Maibaum abgesägt.
1. Mai: So sah es am Morgen des 1. Mai in Uhlstädt aus. Unbekannte haben in der Nacht zuvor den Maibaum abgesägt. © Peter Schröter | Peter Schröter
1. Mai: Begonnen hat am Mittwoch das Frühlingsfest an der Bergbahn. Der 1. Mai als Auftakt galt als Nostalgietag. Unter anderem wurde ein Güter- statt des Personenwagens auf die Güterbühne aufgesetzt.
1. Mai: Begonnen hat am Mittwoch das Frühlingsfest an der Bergbahn. Der 1. Mai als Auftakt galt als Nostalgietag. Unter anderem wurde ein Güter- statt des Personenwagens auf die Güterbühne aufgesetzt. © Funkemedien | Thomas Spanier
1. Mai: Rund 750 Teilnehmer haben sich am 1. Mai an der antifaschistischen Maidemonstration in Gera beteiligt.
1. Mai: Rund 750 Teilnehmer haben sich am 1. Mai an der antifaschistischen Maidemonstration in Gera beteiligt. © Funke Medien Thüringen | Marcel Hilbert
1. Mai: Auf die Ente, fertig, los! 1253 Enten landeten am 1. Mai bei Dorndorf-Steudnitz in der Saale. Das Familienfest auf dem Festplatz unterhalb der Carl-Alexander-Brücke lockte Hunderte an.
1. Mai: Auf die Ente, fertig, los! 1253 Enten landeten am 1. Mai bei Dorndorf-Steudnitz in der Saale. Das Familienfest auf dem Festplatz unterhalb der Carl-Alexander-Brücke lockte Hunderte an. © Funke Medien Thüringen | Thorsten Büker
28. April: In Großlöbichau fand die Int. Deutsche Enduro Meisterschaft (DEM) im Motocross statt.
28. April: In Großlöbichau fand die Int. Deutsche Enduro Meisterschaft (DEM) im Motocross statt. © FUNKE Foto Services | Sascha Fromm
27. April:  Marco Sommer tritt beim Klub-Brauereifest in Watzdorf auf.
27. April: Marco Sommer tritt beim Klub-Brauereifest in Watzdorf auf. © FMG | Tino Zippel
26. April: Rund um den Jena-Tower gibt es viele Möglichkeiten, ein Eis essen zu gehen. 
26. April: Rund um den Jena-Tower gibt es viele Möglichkeiten, ein Eis essen zu gehen.  © Funke Medien Thüringen | Johannes von Plato
26. April: Seit Freitagmittag krönt die Kirche in Zschippach des Ortsteils der Gemeinde Brahmenau ein neuer Kirchknopf samt Wetterfahne.
26. April: Seit Freitagmittag krönt die Kirche in Zschippach des Ortsteils der Gemeinde Brahmenau ein neuer Kirchknopf samt Wetterfahne. © Funke Medien Thüringen | Peter Michaelis
26. April: Blühender Raps bei Großfalka mit Blick auf Kleinfalke.
26. April: Blühender Raps bei Großfalka mit Blick auf Kleinfalke. © Funke Medien Thüringen | Peter Michaelis
26. April: Der kleine Milas streichelt am Freitagnachmittag im Hofwiesenpark ein Mini-Shetland-Pony-Fohlen aus dem Tierpark. Am Wochenende sind Alpakas da.
26. April: Der kleine Milas streichelt am Freitagnachmittag im Hofwiesenpark ein Mini-Shetland-Pony-Fohlen aus dem Tierpark. Am Wochenende sind Alpakas da. © Funke Medien Thüringen | Peter Michaelis
25. April: Eine Thüringer Rostbratwurst am Stand vor dem Globus Hermsdorf.
25. April: Eine Thüringer Rostbratwurst am Stand vor dem Globus Hermsdorf. © OTZ | Ute Flamich
25. April: Nguyen Thu Ha hat in ihrem Geschäft am Greizer Puschkinplatz noch die gute alte DDR-Kittelschürze im Sortiment. Sie wird tatsächlich gelegentlich nachgefragt. Die Muster haben sich in den vergangenen 35 Jahren kaum verändert. Heute stammen die Dederon-Schürzen im Geschäft aus Polen.
25. April: Nguyen Thu Ha hat in ihrem Geschäft am Greizer Puschkinplatz noch die gute alte DDR-Kittelschürze im Sortiment. Sie wird tatsächlich gelegentlich nachgefragt. Die Muster haben sich in den vergangenen 35 Jahren kaum verändert. Heute stammen die Dederon-Schürzen im Geschäft aus Polen. © Funkemedien Thüringen | Ingo Eckardt
24. April: Am Schleichersee in Jena: Am 1. Mai öffnet das Bad seine Pforten.
24. April: Am Schleichersee in Jena: Am 1. Mai öffnet das Bad seine Pforten. © Imgabilder Südbad © Jenaer Bäder | Anna Schroll
24. April: Wer hat diesen Dackel vor einem Seniorenheim in Gera ausgesetzt? 
24. April: Wer hat diesen Dackel vor einem Seniorenheim in Gera ausgesetzt?  © Polizei | Polizei Gera
24. April: Das Haus in Külmla brennt erneut. Etwa vier Stunden nachdem das Haus und die darin versteckten Glutenester abgelöscht waren. Um 0.01 Uhr wurde unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Schleiz alarmiert, doch beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Kreisstadt stand das Haus schon in Vollbrand.
24. April: Das Haus in Külmla brennt erneut. Etwa vier Stunden nachdem das Haus und die darin versteckten Glutenester abgelöscht waren. Um 0.01 Uhr wurde unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Schleiz alarmiert, doch beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Kreisstadt stand das Haus schon in Vollbrand. © Funke Medien Thueringen | Oliver Nowak
24. April: Beim Festakt zu 100 Jahre Angelverein Saalfeld im Vereinshaus am Weidig in Saalfeld.
24. April: Beim Festakt zu 100 Jahre Angelverein Saalfeld im Vereinshaus am Weidig in Saalfeld. © OTZ | Guido Berg
23. April: In der Pößnecker Stadtbibliothek Bilke läuft noch bis zum 27. April eine Ausstellung zu „Nachhaltigkeit in der Region“. Das Foto zeigt Leiterin Martina Rübesam mit den Kräutern, die auch Teil der Ausstellung sind.
23. April: In der Pößnecker Stadtbibliothek Bilke läuft noch bis zum 27. April eine Ausstellung zu „Nachhaltigkeit in der Region“. Das Foto zeigt Leiterin Martina Rübesam mit den Kräutern, die auch Teil der Ausstellung sind. © Funke Medien Thüringen | Christian Schneebeck
23. April: Es geht voran im und am Halben Schloss in Langenleuba-Niederhain. Der gemeinnützige Trägerverein hat es gesichert und macht sich jetzt an die Sanierung und Restaurierung.
23. April: Es geht voran im und am Halben Schloss in Langenleuba-Niederhain. Der gemeinnützige Trägerverein hat es gesichert und macht sich jetzt an die Sanierung und Restaurierung. © Funke Medien Thüringen | Verein Halbes Schloss
22. April: Am Montag ist Paul eine Woche alt. Die „Handvoll“ Vogel äugt misstrauisch aus der Hand von Falknerin Sandra Jung auf der Burg Greifenstein in Bad Blankenburg. Flauschig, hilflos und hungrig - so lässt sich der Europäische Uhu beschreiben, welchen die Falknerin in diesen Tagen so liebevoll wie eine eigene Mutter aufzieht.
22. April: Am Montag ist Paul eine Woche alt. Die „Handvoll“ Vogel äugt misstrauisch aus der Hand von Falknerin Sandra Jung auf der Burg Greifenstein in Bad Blankenburg. Flauschig, hilflos und hungrig - so lässt sich der Europäische Uhu beschreiben, welchen die Falknerin in diesen Tagen so liebevoll wie eine eigene Mutter aufzieht. © Textwerkstatt Burian | Roberto Burian