Kahla. Ein Bicibus entsteht bei Kahla: In einer Fahrradkolonne sollen Kinder zum Schuljahresbeginn sicher zum Ziel kommen.

Die erste Thüringer Bicibus-Aktion wird für den Schuljahresbeginn am 1. August im Reinstädter Grund bei Kahla organisiert. Ein sogenannter Bicibus ist eine Fahrradkolonne, die Kinder sicher zur Schule bringen soll. Wie Marcus Gleichmann aus Röttelmisch sagt, werden die Kinder aus den umliegenden Dörfern an mehreren „Haltestellen“ zur Gruppe hinzustoßen. Erwachsene begleiten die Tour. Die Idee von Bicibus stammt aus dem spanischen Barcelona.

Eine Gruppe von über 15 Radfahrern darf nach der Straßenverkehrsordnung (§27) jeweils zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren, es gelten für sie die bekannten Verkehrsregeln. Der Organisator hat nach eigenen Aussagen die Aktion als Kundgebung beim Landratsamt in Eisenberg angemeldet.

Gemeinsame Heimfahrt in den Saale-Holzland-Kreis

Die Gruppe startet 6.35 Uhr in Geunitz, von wo aus es über Reinstädt, Röttelmisch und Bibra/Zwabitz nach Kahla geht. Die jungen Radfahrer erreichen 7.35 Uhr die Grundschulen in Kahla, 7.40 Uhr die Regelschule und kurz darauf das Gymnasium. Ab 14 Uhr ist die Heimfahrt vorgesehen.

Weitere Nachrichten aus der Region Kahla

„Ziel dieses Formates ist es, Kindern und Jugendlichen eine sichere und selbstständige Fahrt zur Schule zu ermöglichen und zugleich auf die Notwendigkeit eines durchgehenden und sicheren Radwegs gerade im ländlichen Raum aufmerksam zu machen“, teilt Gleichmann mit. Dadurch sollten auch Autofahrten reduziert werden. Gleichmann ist Landtagsabgeordneter der Linken und Mitglied im Kreistag Saale-Holzland.

Der Newsletter für das Saale-Holzland

Alle wichtigen Informationen aus der Region Saale-Holzland, egal ob Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder gesellschaftliches Leben.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Thüringen unterstütze die Aktion. Für Erwachsene sei es eine „Mahnung, für Kinder sichere Schulwege mit adäquaten Radverkehrsanlagen zu schaffen“, sagt Thilo Braun, Vorsitzender des ADFC Thüringen.